2 . Tragschienengehäuse für den Einsatz in Installationsverteilern nach DIN 43880, Gehäuseunterteil mit Fußriegel, Breite: 161,6 mm, Höhe: 89,7 mm, Tiefe: 48,9 mm . Kapazitive Sensoren | Schaltabstand Sie messen die Laufzeit des Schalls vom Sensor zum Messobjekt und zurück. Reduktionsfaktor-1-Sensoren detektieren verschiedene Metalle mit ... Da der Schaltabstand normalerweise in Abhängigkeit von den Metalleigenschaften des Zielobjekts variiert, haben in der vergangenen Zeit so genannte Reduktionsfaktor-1-Sensoren von sich reden gemacht. Vielfalt St. Georg-Borgfelde. Pepperl+Fuchs: Sie vereinheitlichen die Schaltabstände für alle Metalle. Reduktionsfaktor | Flexpackwissen Hervorragend eignen sich die K=1-Sensoren zur Erfassung von Aluminium, wo sich […] Bei Standardsensoren verringert sich der Schaltabstand für nicht ferromagnetische Metalle um bis zu 70%. Induktive Sensoren: Mit einer 2-Draht-DC-Version - INDUSTRIAL ... Gehäuseunterteil - BC 17,8 UT HBUS BK - 2896241 | Phoenix Contact 0,5 mA typ. Magnet- und Schweißfeldfest: Induktive Näherungssensoren mit ... - SICK Fachbegriffe aus der Baubranche - Reduktionsfaktor 3. Reduktionsfaktoren Bei anderen Materialien als Metall (z.B. Zudem rechnen sich die höheren Entwicklungs- bzw. PDF Induktiver Sensor NBB20-U1-UU Sie haben keinen Reduktionsfaktor und damit einen gleich hohen Schaltabstand auf Werkstoffe wie Eisen, Edelstahl, Kupfer, Messing und Aluminium. mV/N) und beschreibt die Sensitivität oder Empfindlichkeit des Sensors. Ursprünglich wurden sie dafür entwickelt, um die Abtastung von anhaftenden sowie zähflüssigen Produkten zu verbessern. zylindrische Sensoren ab Ø 3 mm und Quaderbauform bis 80 × 80 mm.