Zu ihnen zählen die Berufung gem.§§ 312 ff. Ablauf eines Insolvenzverfahrens - KANZLEI NICKERT Grundsätzlich ist es so, dass die Rechtskraft einer Entscheidung und eines Beschlusses bestimmte Rechtswirkungen entfaltet. (2) Der … § 258 InsO - Aufhebung des Insolvenzverfahrens - dejure.org Bei natürlichen Personen gibt es nach dem Schluss des Insolvenzverfahrens bis zur Restschuldbefreiung noch die Wohlverhaltensperiode. Rechtskraft Beschluss Scheidung. § 28 Abs. Lässt das Vollstreckungsgericht die Austauschpfändung mit der Maßgabe zu, dass der zur Ersatzbeschaffung notwendige Geldbetrag dem Schuldner aus dem Vollstreckungserlös erstattet wird, so setzt der Gerichtsvollzieher die Zwangsvollstreckung fort, sofern ihn der Gläubiger … Vorraussetzung wäre allerdings hier, dass das OLG erstinstanzlich entschieden hat. Kanzlei Dr. Breitkreutz : Stellungnahme der Kanzlei Dr. Breitkreutz … Die Beschwerde ist gegen alle von den Gerichten im ersten Rechtszug erlassenen Beschlüsse zulässig, soweit das Gesetz sie nicht ausdrücklich einer Anfechtung entzieht, § 304 StPO . Ist zu diesem Zeitpunkt das Insolvenzverfahren noch nicht beendet, so beginnt die Frist mit der Rechtskraft der das Insolvenzverfahren beendenden Entscheidung.“ Ist das nun …