Schulstraße 2-4. Einige Prüfungen werden an der Mittelschule Lindenberg stattfinden: Sonnenhalde 59, 88161 Lindenberg; Die Projektprüfung in Soziales und Technik finden am Standort Reutin statt: Die Projektprüfung in Wirtschaft findet am Standort Aeschach statt. Unsere Schule Schulleitung Lehrerkollegium Klassen SMV Förderverein Kooperationspartner Inklusion DaZ-Konzept Organigramm iBdB BiUSe mebis-Koord Aktuelles. Mai - 20. Schulstraße 2-4. Werbung und Unterstützung durch die Wirtschaftsgruppe. Sport Theorie, Katholische Religionslehre, Ethik, Kunst, Informatik: 02.06.2022. Mittelschule Wasserburg Klosterweg 2 83512 Wasserburg am Inn Email: kontakt@mittelschule.ws Telefon: +49 8071 90444-0 Fax: +49 8071 90444-99. 3. Die Projektprüfung ist für alle Teilnehmer am qualifizierenden Abschluss der Mittelschule verpflichtend. Abschlussprüfung. Quali-Projektprüfung. Präsentationen 1 + Mappenabgabe Di, 03.05. Navigation überspringen. Termine für externe Prüflinge: Mai « Infoabend der Max Mannheimer Mittelschule; Anmeldungen für die Max Mannheimer Mittelschule » KONTAKT. Planung und Recherche Planung und Vorbereitung der arbeitspraktischen Aufgaben Erstellung von • Arbeits- und Zeitplan Mittelschule München, an der Bernaysstraße Bernaysstraße 35 80937 München . Die Projektprüfung findet heuer im Zeitraum 02.05.-06.05.2022 statt. organisatorischen Gegebenheiten an den Schulen vor Ort - nach gemeinsamer Absprache zwischen den . Projektprüfung. zurück. Bei einem Projekt ist immer ein bestimmtes Ziel vorgegeben, das du alleine oder in einer Gruppe möglichst selbstständig erreichen sollst. Regeln der DIN 5008. Die Projektprüfung ist somit nicht an den Prüfungszeitraum gekoppelt. 361 Lesezeichen / Linkhinweise und zusätzliche Ideensplitter mit Planungstipps und kreative ideen für Schulprojekte, Projekttage, Projektprüfung + Projektwochen. Bewertung des Dokuments. Projektplanung und Recherche. 12 Seiten. Mittelschule 1.1 Rechtsgrundlage Die besondere Leistungsfeststellung zum Erwerb des qualifizierenden Abschlusses der Mittelschule ist nach den Bestimmungen der Schulordnung für die Mittelschulen in Bayern (MSO) durchzuführen.