In Augsburg sollen trotz Corona neue Wohnungen pünktlich fertig werden Zudem wird der Campus . Aber Achtung: Nicht immer ist die Pandemie daran schuld, wenn die Arbeiten ins Stocken geraten. Die termingerechte Herstellung eines Wohnhauses oder einer Eigentumswohnung gehört zu den wesentlichen Pflichten (Kardinalpflichten) eines Bauträgers . Ein Bauträger hat in diesem Fall ein Grundstück gekauft, um darauf Eigentumswohnungen oder -häuser zu errichten. Der . Corona Krise: Baustellen bleiben offen - Unia übt Kritik Bauverträge sehen zudem häufig einen Haftungsausschluss des Bauunternehmers für höhere Gewalt vor. Die Haftungsfrage ist in diesem Fall vermutlich nicht einfach zu beantworten,. Bauvertragsrecht in Zeiten der Corona-Pandemie: Ist ein Virus höhere ... Andernfalls darf der Handwerker wieder fahren und die Kosten für die Anfahrt. Antworten auf Fragen wie diese hat der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) im Leitfaden „Corona-Pandemie und Auswirkungen auf Bauaufträge" zusammengestellt, der auf der Website des Baugewerbe-Verbandes Sachsen-Anhalt zu finden ist. Die bloße Notiz „gestört durch Corona" reicht nicht aus, warnt der Hauptverband der Bauindustrie in der Informationssammlung zu dem Thema. Der allgemeine Immobilienbau und -kauf Thread | Seite 143 | GameStar ... 3 Tipps bei Bauverzögerungen während der Corona-Krise Wegen des massiv gestiegenen Bedarfs an Wohnungen versuchten die Unternehmen, mehr . Köln/Berlin(dpa) - Die bundesweiten Auflagen zum Schutz gegen das Coronavirus laufen aus und sollen künftig nur an sogenannten Hotspots gelten. Für weitere 135 . Kefer sagte am Montag beim "forum Stuttgart 21" der "Stuttgarter Nachrichten", die Deutsche Bahn halte an dem Fertigstellungstermin Ende 2020 fest. September. Dabei können sie die Preise weitgehend diktieren - es sei denn, die Gemeinde hat das Land unter bestimmten Auflagen verkauft. Corona Krise: Baustellen bleiben offen - Unia übt Kritik Bei einer solchen Vertragsstrafe handelt es sich um einen pauschalen Betrag, den das Bauunternehmen zahlen muss, wenn es den vereinbarten Fertigstellungstermin nicht einhält.