Dann aufbocken und praezise, natuerlich mit Wasserwaage, gerade ausrichten. Wohnwagen richtig ausrichten und abstützen - Berger Blog Wohnwagen über Winter aufbocken? 23. Es sind dann wie bei einem Gebäude die Abstandsflächen . wohnwagen aufbocken dauercamping. Zum einen liegt die Aufgabe darin, die Räder bei langen Standzeiten, wie z. Da ein Saison- oder Dauercampingheim meist viel mehr genutzt wird als ein Wohnwagen oder Wohnmobil, welches nur einmal im Jahr für zwei Wochen in den Süden fährt, macht es Sinn darauf zu achten, dass die Möbel, vor allem auch die Schränke qualitativ hochwertig sind und die technischen Installationen stabil verbaut sind. „Trecker, zirkeln, aufbocken", sagt Salmeron und rollt mit den Augen. funkysurfer; 23. Manchmal wird ein Wohnwagen von einem Dauercamper ausrangiert. spleiss53. Egal ob es um die Technik im Mobilheim, der Wasseranschluss im Chalet oder um weitere Dauercamping-Themen geht: hier helfen Mobilheim-Besitzer Neulingen und Interessenten. Antwort. Um Stand- und Frostschäden zu vermeiden habe ich (wie jedes Jahr) die Wassertanks entleert und die Toilettenspülung mit ca. B. Einwinterung des Fahrzeugs oder bei Dauercamping, zu entlasten. Grundsätzlich ist dies heute auch nicht mehr nötig - die modernen Fahrwerke sind so konstruiert, dass sie das Überwintern oder anderweitige lange Standzeiten gut überstehen. Beim WoMo denke ich bringts nicht so viel, da die Reifen immer mal wieder anders stehen (Fz. Ist das kleine Eigenheim mobil, bedarf dieses - vergleichbar mit einem Wohnwagen - auch einer Straßenzulassung. B. Einwinterung des Fahrzeugs oder bei Dauercamping, zu entlasten. Hallo!Muß man den WW über die kalte Jahreszeit aufbocken, so daß die Räder, Stoßdämpfer und Federn entlastet werden. wir wollen unseren Wohnwagen so richtig fest und sicher auf seinem Platz "verankern"- also aufbocken. Berger 4er Stützbock Satz mit Grundplatte - Fritz Berger Caravan im Winter: So bereiten Sie Wohnwagen für die Kälte vor