- Ein Beitrag zur Unterstützung von Wirtschaftsreformen in den Entwicklungsländern durch Rechtshilfe am Beispiel der Maghreb-Staaten, Speyer 1993 (Microfiches). Da sich die gesellschaftlichen und gesundheitlichen Strukturen stetig verändern, diskutierst Du sowohl die derzeitige Situation als auch mögliche . Didaktik des beruflichen Lehrens und Lernens Verwaltungswissenschaftliches Aufbaustudium (Mag. Anerkennung des Speyersemesters für das Aufbaustudium Aufbaustudium . In drei Phasen durchlaufen die Teilnehmer*innen des Kurses ein Curriculum, das sich aus theorie- und praxisorientierten Seminaren, Diskussionen, Gruppenpräsentationen, Planspielen und einem interdisziplinären Forschungsprojekt zusammensetzt. Diese Studiengänge legen Schwerpunkte auf Entwicklungspolitik, Wirtschaftswissenschaften oder Entwicklungszusammenarbeit. In Museen bereiten sie afrikaspezifische Ausstellungen vor oder sie arbeiten an Beiträgen für Film, Funk und Printmedien zu aktuellen Entwicklungen auf dem Kontinent mit. KFIBS - Die innovative und zukunftsweisende Denkfabrik So bietet das politikwissenschaftliche Seminar der Uni Duisburg-Essen über das Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) zwei Master-Kurse an, die über vier Semester entwicklungsbezogene Fragen mit teilweise Schwerpunkten auf Afrika thematisieren. Kurzvita. Im Unterschied zur Medizin, die den einzelnen Menschen betrachtet, geht es im Public Health Studium um die Gesundheit einer ganzen Bevölkerung und das Gesundheitssystem eines Landes. Handlungsfelder der Entwicklungszusammenarbeit dargestellt und relevante Konzepte der Nachhaltig - keit erarbeitet. Erzbischof em. Im Fach Umwelttechnik beispielsweise entwickelst du Strategien, mit denen der Boden . Speyerer Dissertationen - uni-speyer.de Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit (M.A.) | TU Kaiserslautern (DISC) AbsolventInnen des Studiums Wasserbau werden beruflich in erster Linie in Betrieben und Unternehmen der Trinkwasserversorgung, der Meerwasserentsalzung sowie der Abwasserreinigung und -entsorgung tätig.Daneben bestehen auch Beschäftigungsmöglichkeiten im Betrieb, in der Überwachung und in der Instandhaltung von Brauchwassersystemen bei . (M.A.S.) Das bietet, anders als sein Name vielleicht vermuten lässt, ein einjähriges Aufbaustudium in »Internationaler Zusammenarbeit« an. Europäische Entwicklungszusammenarbeit Die Europäische Union (EU) hat sich im Einklang mit ihren in der „Aktionsagenda von Addis Abeba" aus dem Jahr 2015 verankerten Grundsätzen erneut dem Ziel verpflichtet, 0,7 % des BNE ihrer Mitgliedsländer für die Entwicklungszusammenarbeit bereitzustellen.