Kommentare Teilen. Doch was . Der Krieg in der Ukraine . Sie seien «Verheißungs-Orte von möglicher Humanität», sagte Steinmeier am Dienstag in der niedersächsischen Stadt. Steinmeier-Rede in München: „Rückzug ins Nationale führt in ... - BILD Frank-Walter Steinmeier werden offenbar ungefähr sechs Minuten Redezeit zugesprochen. Update vom 13. Der Ausgang dieser Bundesversammlung bot wenig Überraschung - die Antrittsrede des alten . 18.04.2021, 04:04 Uhr. In seiner Rede zog er eine rote Linie und appellierte an Russlands Präsidenten (Updates vom 13. Rede vor Vereinten Nationen : Steinmeier: UN kein Boxring der Großmächte Bundespräsident zur Deutschen Einheit - Die schlimmste von vielen schlimmen Steinmeier-Reden. Erstellt: 05.04.2022 Aktualisiert: 07.04.2022, 06:25 Uhr. Jerusalem: Steinmeier spricht in Yad Vashem - Politik - SZ.de Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit. Antrittsrede von Steinmeier Ungewohnt klare Ansagen. Steinmeier wiedergewählt: Bundespräsident sorgt in erster Rede direkt ... Nachrichten. Festakt in Kriegs-Zeiten: Steinmeier hält emotionale Rede Februar 2022 - 8:29 Uhr. Steinmeier sieht härtere Zeiten für Deutschland - WELT „Ihr macht mir Mut!". Jubiläum : Festakt in Kriegs-Zeiten: Steinmeier hält emotionale Rede "Heute . Bezüglich der Lieferung von Marder-Panzern in die Ukraine . Denn . (Foto: Julian Stratenschulte/dpa) Der Krieg in der Ukraine überlagert nahezu alles. Frank-Walter Steinmeier kann im Amt bleiben (Update vom 13. In seiner Rede ließ Bundespräsident Steinmeier keine Zweifel am großen Entsetzen, an Wut und an Trauer. Der amtierende Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) ist mit breiter Mehrheit von der Bundesversammlung in Berlin für eine zweite Amtszeit wiedergewählt . meine Damen und Herren. Steinmeier sieht härtere Zeiten für Deutschland - OM online 27.03.2022, 08:17 Uhr Steinmeier bereitet Deutschland auf härtere Zeiten vor Bundespräsident Steinmeier hat die Menschen in Deutschland auf die Folgen des Krieges in der Ukraine eingestimmt. Mehr noch: Sie präsentieren ihr antisemitisches, ihr völkisches, ihr autoritäres . „Heute wissen wir: Er hat sie unterschätzt." Steinmeier dankte allen Bürgern für ihre Solidarität mit den Ukrainern, die aus ihrem Land fliehen.