Der Mieter muß grundsätzlich alle ihm überlassenen Sachen pfleglich behandeln. 1. Jun 2012 | Mietmängel Mietminderung, Mietrecht - Rechtsanwalt Rainer Schons in Trier, Konz, Saarburg, Schweich, Ruwer, Mettlach, Saarlouis, Hermeskeil, WEG Recht Wohnungseigentum Wohnungseigentumsgemeinschaft Schäden an Wand und Treppe: Mit dem Rad durchs Treppenhaus? Weiter wurden neue Kabel verlegt, was zu Folge hatte, das auch die Wände aufgerissen wurden. Ein Mieter eines Mehrfamilienhauses ist berechtigt, die Miete angemessen zu mindern, wenn sich das Treppenhaus in einem sehr ungepflegten und verwahrlosten Zustand befindet, weil nie geputzt wird und sich in erheblichem Maß Hundekot, Schmutz und Staub angesammelt hat. Im Mietverhältnis ist der Vermieter dafür verantwortlich, dass die Mieter im Treppenhaus keinen Gefahren ausgesetzt sind. Grundsätzlich ist der Mieter verpflichtet, die Wohnung im vertraglich vereinbarten und zu Beginn des Mietverhältnisses übergebenen Zustand zurückgeben, d.h. in erster Linie, dass die Räume sauber übergeben werden müssen. Es bleibt seine, wenn auch leidige Aufgabe, dafür zu sorgen, dass das Treppenhaus nicht verschmutzt ist und muss eine grobe Verschmutzung im Treppenhaus und im Hausflur beseitigen. 3 Verkehrssicherungspflicht Beleuchtung. Alternativ verpflichtet der Vermieter die Mieter zur regelmäßigen Reinigung. Hundehaare im Treppenhaus - Hausordnung Bestreiten Mieter die Verursachung bestimmter Schäden im Treppenhaus, müssen Vermieter nachweisen, dass der Schaden in den Verantwortungsbereich des Mieters fällt. Treppenhaus im Mehrfamilienhaus- Was ist erlaubt und Risse in Decken, Wänden können ein erheblicher Mangel der Mietwohnung sein. 1. Er verlangt nun aber das ich das komplette Treppenhaus wieder herrichte. Reifenspuren im Treppenhaus durch Hochtragen des Rennrads 207 C 14/97, aus WM 1997, S. 470). Mieter Ist das Treppenhaus nach einem Brand verrußt, gab es in einem Fall 3,5 % Mietminderung (AG Hamburg WuM 2002, 265). In diesem Fall haben Sie als Vermieter einen Räumungsanspruch, den Sie auch rechtlich durchsetzen können. Da das Treppenhaus von allen Mietern genutzt wird, kommt es immer wieder zu vermeidbaren Streit und Ärger. Die Treppenhausreinigung gehört gemäß § 535 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) zu den Lasten, die ein Vermieter zu tragen hat, damit ein vertragsgemäßer Gebrauch der Mietsache möglich ist. 8.1 7 weitere wichtige Themen für Mieter und Vermieter: In diesem Fall haben Sie als Vermieter einen Räumungsanspruch, den Sie auch rechtlich durchsetzen können.