Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen ist gesetzlich vorgeschrieben sowie zu Sicherung und Verbesserung von Struktur‑, Prozess- und Ergebnisqualität auch in der ambulanten Pädiatrie notwendig. Mit der budgetierten morbiditätsbedingten Gesamtvergütung ( MGV) werden die notwendigen ambulanten medizinischen Behandlungen vergütet. Juni den Sicherstellungskongress im dbb Forum in Berlin. Die Auswertung der ersten sechs Monate (1.7.2017.-31.12.2017) zeigt, dass die Massnahme «ambulant vor stationär» ein Erfolg ist: Die Zahl der stationären Behandlungen ging bei den definierten Eingriffen um 26 Prozent zurück. Pro Jahr werden in den 31 Fachkliniken und Instituten des Klinikums mehr als 53.000 stationäre und 93.000 ambulante Patienten/-innen behandelt. Vergütung ambulanter ärztlicher Behandlungen Die Qualitätssicherung in der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung beruht auf mehreren gesetz- bzw. Babygalerie » DIAKO Krankenhaus 70 271 325 282 258 … Januar 2017 Pflegegrad 1 • Pflegeberatung (§§ 7a und 7b) • Beratung in der Häuslichkeit (§ 37 Abs. Leitfaden zur leistungsorientierten Spitalplanung ANHANG Download Citation | Ökonomisierung in der ambulanten Versorgung | Spätestens seit der Feststellung der WHO, dass das deutsche Gesundheitswesen für viel … Eines der zentralen Themen des GKV-Modernisierungsgesetz (GMG) im Jahr 2004 war die „ambulante Öffnung“ der Krankenhäuser. Regionale Mitversorgungsbeziehungen in der ambulanten Versorgung Aktueller Stand zu SARS-CoV-2, COVID-19 SARS-CoV-2, COVID-19 Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo. (030) 4005-2450 - E-Mail: zi@zi.de . Ambulante Versorgung - Bundesgesundheitsministerium