Zu den beliebtesten Autoren von Kurzgeschichten, die im Schulunterricht Verwendung finden, gehören Wolfgang Borchert, Heinrich Böll und Franz Kafka. Produktbeschreibung. Heinrich Böll wird am 21. 2) Beurteile anhand der dir bekannten Merkmale, ob es sich bei dem Text um eine Kurzgeschichte handelt. Ein Nilpferd in der Badewanne - Heinrich Bölls Kurzgeschichte Unberechenbare Gäste. Heinrich Böll: An der Brücke (1949) Lösungen und Zusammenfassungen im Fach Deutsch Im Material wird der Inhalt zunächst kurz wiedergegeben. Heinrich Böll: An der Brücke In diesem Zusammenhang liest sich der Anfang der 1949 in der Zeitschrift Der Ruf publizierten2 Kurzgeschichte An der Brücke fast programmatisch. Beispiel für einen Schlussteil bei der Interpretation von Kurzgeschichten („An der Brücke“ von Heinrich Böll (1949)). In der Kurzgeschichte An der Brücke, geschrieben von Heinrich Böll un im Jahre 1950 veröffentlicht, geht es um einen Mann, der in seinem Beruf die Leute zählen muss, die über eine Brücke kommen, wo er postiert ist. Alle Inhaltsangaben sind aufwändig recherchiert und bieten dir einen erstklassigen Einstieg in das jeweilige Werk. Der Mann sitzt an der Brücke, zählt Menschen und lässt seine Gedanken kreisen. Fragen . Für PC/Mac/E-Reader/Tablet. Hilde Domin: "Ziehende Landschaft" Gedichtanalyse 27.