= Freimaurerei. Freiheit für Menschen bedeutet ein Leben ohne Unterdrückung und Ausbeutung. Wilhelmshavener Loge . Er schickte je einen seiner Söhne nach England, Frankreich, Österreich und Neapel, die dort je eine Bank gründeten. R. Der Bund der Freimaurer, der weltweit zwischen 3 und 5 Millionen Mitglieder besitzt, geht auf mittelalterliche Steinmetz-Bruderschaften zurück. Heute finden sich Logen, wie sich die einzelnen . Die . Von Ingolstadt bis Gotha. I. Begriff. Sie gibt dem Einzelnen damit Rüstzeug an die Hand, das ihn auf seinem persönlichen Entwicklungsweg begleitet. Die Freimaurerei in Österreich Über Jahrhunderte hinweg haben sich viele Politiker, Wirtschaftstreibende und Intellektuelle . Die angenommene Zahl der weltweiten Mitglieder schwankt abhängig von der Quelle zwischen 2,6 Millionen und fünf Millionen. Die Sprache der Freimaurer als weltweiter Kommunikationsweg. Auf der Welt gibt es etwa 6 Millionen Mitglieder (die sich Brüder nennen) in unzähligen Logen. Unter die Verschwiegenheitspflicht fallen die Namen der Mitglieder und Dinge, die in den Logen besprochen werden, die Erkennungszeichen und die ausgeführten Rituale im Ganzen. Die Freimaurer. 4. Wenn man den Freimaurern beitritt, dann sollte das fürs Leben sein. Hierfür gibt es mehrere Gründe, manche sind freimaurerei-intern und andere begründen sich im gesellschaftlichen Wandel an sich. Dort gibt es Poltergeister, verlassene Geheimgänge der Freimaurer oder Steine, die sich wie von Geisterhand bewegen. Ein weiteres Erkennungszeichen der Freimaurer ist die Vergissmeinnicht-Blume. Freimaurer sind davon überzeugt, dass Pluralität und Meinungsvielfalt zu einem verträglichen Miteinander und dauerhaften Frieden beisteuern. Nur ein vage formulierter Grundgedanke verbindet seit den Anfängen im 13. Die Freimaurer werden derzeit wieder mit Verschwörungstheorien konfrontiert. Ihre Mitglieder haben oft aufgrund ihrer bürgerlichen Berufe Einfluss, aber als Freimaurer üben sie - allen Verschwörungstheorien zum Trotz - keine politische . In den alten Akten der Freimaurerei heißt es sinngemäß, dass jeder freie Mann von gutem Ruf in der Lage sei, Freimaurer zu werden. Der schottische Clan Erskine besteht seit mindestens 800 Jahren und gehört zum britischen Adel. Obwohl sie 1785 aufgelöst wurden, hält sich bis heute hartnäckig das Gerücht, sie wären lediglich in den Untergrund gegangen, um von dort aus die Übernahme der Weltherrschaft zu planen. Weltweit wird die Mitgliederzahl der Freimaurer auf rund 2,6 Millionen geschätzt. Die Familie hatte ein gutes Verhältnis zur Königsfamilie aus dem schottischen Stewart Clan, die vom 14. bis . Der deutsche Begriff "Freimaurer" stammt aus dem Mittelalter . Sie sollen durch die praktische Einübung im Alltag gelebt werden. „Die Illuminaten - schon bei der Nennung dieses Namens läuft vielen ein Schauer über den Rücken. Nur wenige diktatorische und fundamentalistische Staaten sind ausgenommen. Die Details des Vorganges sind im unten angeführten Buch nachlesbar, deshalb werde ich dieselben erst einmal vernachlässigen. Die Freimaurer bilden heute eine Gemeinschaft von sechs Millionen weltweit brüderlich verbundenen Menschen, die durch rituelle Handlungen geistige Vertiefung und sittliche Vollkommenheit erreichen möchten. Am 24. Nicht gezählt werden: Frauenlogen; Gemischte Logen Traurigerweise verzeichnete die Freimaurerei in der englischsprachigen Welt (GB, Nordamerika, Australasien und Südafrika) in den vergangenen 30 Jahren eine Abnahme in den Mitgliederzahlen. Geheimnisvoll und undurchsichtig: Der eigene Ruf eilt den Freimaurern voraus.