Je nach Werkstoff bzw. Besitzt eine sehr geringe magnetische Permeabilität (<). Edelstahl besitzt eine ausreichende Festigkeit für Flanschverbindungen – auch bei Ausheizprozessen. Er wird vor allem im Behälterbau für die Lebensmittelindustrie verwendet, aber auch für dekorative Bauteile. DIN-Bezeichnung 1.4021 X 20 Cr 13 1.4034 X 38 Cr13 1.4057 X 20 CrNi 17 2 1.4104 X 12 CrMoS 17 Ferritische Stähle Werkstoff-Nr. Hier gelangen Sie zum Kontaktformular. Weitere Informationen, auch zu den Widerrufsmöglichkeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. V4A ist dem V2A-Edelstahl ähnlich, wird aber zusätzlich mit 2% Mo legiert. Cobalt ist magnetisch. Mit einem PREN-Wert von 17,5 bis 21,1 verfügt dieser Chrom-Nickel-Stahl folglich über eine – im Vergleich mit dem Werkstoff 1.4301 – verbesserte Korrosionsbeständigkeit. Anwendungsgebiete von 1.4301. Mit einem PREN-Wert von 17,5 bis 21,1 verfügt dieser Chrom-Nickel-Stahl folglich über eine – im Vergleich mit dem Werkstoff 1.4301 – verbesserte Korrosionsbeständigkeit. DIN-Bezeichnung 1.4016 X 6 Cr 17 1.4512 X 6 CrTi 12 Austenitische Cr-Ni-Stähle Werkstoff-Nr. Edelstahlsorten im Überblick | Jungheinrich PROFISHOP Ob und wie stark magnetisch eine bestimmte Stahlart nun genau ist, lässt sich nur verlässlich in Erfahrung bringen, indem Sie die Herstellerangaben betrachten. Suche nach magnetischer+edelstahl+werkstoffnummer. 4 – sonstige Erschmelzungsart, beruhigt. Suche nach magnetischer+edelstahl+werkstoffnummer. 27/07/2016 2015-0015 Seite 05 Wir behalten uns … Weitere Bezeichnungen: 1.4429-ESU, 316LN-ESR, 316LNS. Edelstahl U-Profil magnetisch 0,8 mm K240 geschliffen. Werkstoff Edelstahl magnetisch