Neben dem Umfang des zentralen Bereichs der Fresken zeigen Figuren von Jungen und Mädchen, den Propheten und Sibyllen und Seitenwandbogen gemalten Szenen aus dem Alten Testament und sind Vorläufer von Jesus Christus. Renaissancekunst Vgl. Tanz von Henri Matisse Vielmehr wird jetzt die mit dem Mord an Abel abgebrochene Linie durch die Zeugung Seths substituiert. Das Werk entstand ab 1796 bis 1798 als Drittes seiner vier Oratorien. Im Mittelpunkt der Komposition dieses Freskos stehen zwei Figuren: Gott, der als majestätischer alter Mann mit grauem Bart dargestellt wird, umgeben von Engeln, und Adam als kleiner Junge mit einem schönen und muskulösen … Anstelle der offenen, panoramischen Komposition von Danse au Moulin de la Galettette wählt er in Tanz in Bougival eine elegantere vertikale Komposition in einem monumentalen Maßstab von 181,9 x 98,1 cm, um die tanzenden Figuren in den Mittelpunkt zu stellen. Die Erschaffung Adams - Kunst Welten Das Fresko der Erschaffung Adams von Michelangelo ist auf 1510 datiert und befindet sich an der Decke der sixtinischen Kapelle unmittelbar zwischen der Darstellung „Die Scheidung von Himmel und Wasser“ und „Der Erschaffung Evas“. Das Herzstück der Komposition belegt Fresko „Die Erschaffung Adams“, „Schaffung von Eve“ und „The Fall“. Rembrandts "Die Nachtwache" und das Goldene ... - Singulart …