Du kanst deinem pferde aber auch Bananen trockenes Brot Zeiebeln und Rotebeete (wenn du rote beete verfütterst wird man das sn an pferdeäppfeln … Es macht großen Spaß, Tiere zu füttern und wir möchten euch dieses Vergnügen gern ermöglichen. Eicheln und Kastanien. 1; Dürfen Renner Eicheln fressen? ob Degus Tannenzapfen oder Eicheln fressen dürfen. Home • dürfen pferde kuchen essen. Ahorn, Eiche, Esche, Kastanie, Haselnuss, Apfel, Pappel, Ulme, Himbeere und sämtliche Nadelhölzer mit Ausnahme von Eibe und Thuja, die für Ziegen giftig sind). Schafe dürfen nicht mit heimischen Obst gefüttert werden; schon Obstbäume auf einer Weide werden nicht empfohlen, weil sie erfahrungsgemäß zu unangenehmen Verdauungsstörungen führen. Immer wieder sterben auch in NRW Wildtiere wie Hirsche, Wildschweine und Ziegen, weil Parkbesucher sie trotz Verbotes füttern. 34454 Bad Arolsen / Landau. Kastanien - nicht ganz ungefährlich für Schafe - Landtreff Eicheln haben in der Ernährung von Hunden nichts verloren. Knollen und Grün dürfen verfüttert werden, gut verträglich bei Verdauungsbeschwerden, hoher Mineral- und Vitaminanteil, kann den Urin verfärben Gurken, Schlangengurken Alle gängigen Gurkenvarianten können verfüttert werden, egal ob Schlangengurke, Salatgurke, Nostranogurken etc. «Burg bis heute. dürfen Hunde dürfen keine Rosinen oder Weintrauben essen: Die Gründe … im Pferde Ernährung Forum im Bereich Pferde Forum; Ich habe mal gehört,dass Pferde,wenn sie zu viele Eicheln fressen krank werden können! Re: Kastanien - nicht ganz ungefährlich für Schafe. Diskutiere Dürfen Pferde Eicheln? Lecac.ch Comité d'Animation du Châtel. Gern gesehene Leckerbissen sind Äpfel und Karotten. Die Fütterung der Ziegen sollte 2x pro Tag erfolgen. Den Tieren muss dabei einerseits genügend Zeit zum Fressen, andererseits aber auch genügend Ruhezeit zum Wiederkäuen gewährt werden. So verbringen die Ziegen mehrere Stunden pro Tag mit der Futteraufnahme und etwa die gleiche Zeit mit dem Wiederkäuen und Ausruhen.