β â-Zerfall: Beim β â-Zerfall wird im Kern ein Neutron in ein Proton umgewandelt und ein hochenergetisches Elektron sowie ein Elektron-Antineutrino emittiert. Die Reichweite von Gammastrahlung beträgt in der Luft mehrere hundert Meter. Zerfallsreihe â Physik-Schule Beta minus Lebensmittel: Radioaktivität: Eigenschaften und Begriffe Das Positron wird herausgeschleudert. Betastrahlung oder β-Strahlung ist eine ionisierende Strahlung, die bei einem radioaktiven Zerfall, dem Betazerfall oder Betaübergang, auftritt.Der Atomkern eines Betastrahlers wandelt sich dabei in einen Atomkern eines anderen chemischen Elements um. Eine Zerfallsreihe im allgemeinen Sinn ist die Abfolge der nacheinander entstehenden Produkte eines radioaktiven Zerfalls.Sie bildet sich, indem ein Radionuklid sich in ein anderes, dieses in ⌠Der Betastrahler Kalium-40 zerfällt mit einer Halbwertszeit von 1,28 Milliarden Jahren in 11 % der Fälle zu Argon-40, in 89 % zu Calcium-40. Da zerfällt ein Proton in ein Neutron, ein Positron und ein Neutrino. Posted on November 17, 2021 by â ⌠Zerfallsarten Diese âŚ ß + â Zerfall â rot, rosa, grün. beta zerfall beispiel β-Zerfall - Atomphysik und Kernphysik - Online-Kurse