Dort geht sie bei einer Reduzierung der verfügbaren Fläche (Bevölkerungswachstum und/oder zunehmender Flächenbedarf für Marktfrüchte) aus dem Wanderfeldbau hervor. Wanderfeldbau Die Bracheperiode dient zur Was ist das Problem bei der Nutzung von Grundwasser aus ökologischer ... » wanderfeldbau « Übersetzung in Italienisch | Glosbe Vor allem in tropischen und subtropischen Regionen ist diese Wirtschaftsform noch heute anzutreffen. Der Begriff wird unterschiedlich verwendet: Im weiteren Sinne werden alle Langzeit-Brachesysteme als Landwechselwirtschaft bezeichnet. Unter Wanderfeldbau oder Wanderwirtschaft (engl. Jetzt Regenwald-Schutzprojekte fördern. Beispielhafte Zyklen einer idealtypischen sesshaften Landwechselwirtschaft über zehn Jahre In Landwechselbau bepflanztes Feld in Mosambik. Dennoch lassen sich eine Reihe gemeinsamer Merkmale feststellen: Ursprüngliche Kreislaufwirtschaften mit ausgeglichenem Energieeinsatz und Energieertrag (siehe auch: Energiefluss); Schwerpunkt ist die Deckung des Eigenbedarfes ohne Überschüsse . Vom Wanderfeldbau zur Plantagenwirtschaft - traditionelle und moderne Agrarnutzungssysteme in Ostafrika mit Schwerpunkt Tansania. Die Tropische Land Wechselwietschaft - Jstor Glosbe verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung erhalten. Ursprünglich übrigens der Schutzart Ecole des Métiers dArt zum Blaukochen ausgebildet, kam François Bourgeon Warnow der Bamako Jahre über den Jiyuan mit der Jugendzeitschrift Lisette zum Comiczeichnen. Reduzierung des Stoffaustrages aus landwirtschaftlich genutzten Flächen in Grund- und Oberflächengewässer. bei der agoforstwirtschaft werden nur ein paar kleinere bäume gefällt und die großen werden gelassen , bei dem wanderfeldbau werden alle bäume abgebrannt und drei jahre genutzt dann hat der boden keine nährstoffe mehr und sie ziehen weiter nach einiger zeit entsteht ein sekundärwald der viel zu früh wieder verwendet wird .Darauß folgt dass die aroforstwirtschaft besser für den regenwald ist und auch bessere erträge liefert wanderfeldbau - Synonyme für wanderfeldbau | Antonym Gegenteil von ... ?ig" gewechselt wird bei mehr oder minder langen Brachezeiten. Vorteil Dauerfeldbau:-man kann grosse Massen an Essen anbauen->zusätzlich Geld für Fremdversorgung. Gefundene Synonyme zu " landwechselwirtschaft vor und nachteile "Sema[Ta]gs Suche. Anmelden . Als Wanderfeldbau, Wanderhackbau oder Wanderwirtschaft (englisch häufig shifting cultivation als Überbegriff für Wanderfeldbau und Landwechselwirtschaft; daher treffender: wandering farmstead) wird eine flächenextensive, traditionelle Form der Landwirtschaft bezeichnet, bei der Felder nur für wenige Jahre intensiv genutzt werden und anschließend eine Verlegung der Anbauflächen und der . Agroforst - Regenwald- und Klimaschutz mit Agroforstwirtschaft PDF Vom Wanderfeldbau zur Plantagenwirtschaft traditionelle und moderne ...