Sprache und an den Tod immer wieder stoßen. In dieser so genannten Fusion unterscheidet sich die flektierende Sprache von einer agglutinierenden. Aussprache: IPA: [ flɛkˈtiːʁəndə ˈʃpʁaːxə] Hörbeispiele: flektierende Sprache ( Info) Bedeutungen: [1] Linguistik: Bezeichnung für eine Sprache, deren Flexionsendungen in der Regel mehr als nur . Fusionaler Sprachbau - Wikipedia Start; Über uns. SPRACHTYPOLOGIE Tipología de las lenguas Sprache - WikiUnterschied.Com Der Abshuj-Dialekt hat 58 Konsonanten, der Bsyp-Dialekt sogar 67. flektierende Sprache - German definition, grammar, pronunciation ... Khasi (eine Mon . Beispiele für flektierende Sprachen sind Deutsch, Englisch, Latein, Griechisch und Arabisch. flektierend - German definition, grammar, pronunciation, synonyms and ... Kleines Lexikon zur Linguistik: flektierende Sprache | mediensprache.net agglutinierenden Sprache - Wortbedeutung.info In einer flektierenden Wortform sind alle grammatischen . angehängt werden, angezeigt wird. Der Begriff flektierende Sprache (oder eigentlich flektierender Sprachbau) bezeichnet Sprachen, die in hohem Maß bei Wörtern verschiedene Flexionsformen ausbilden, ist allerdings zusätzlich dadurch charakterisiert, dass diese in fusionierter Form . German German flektierbares Wort flektieren flektierend flektierende Sprache flektierender Sprachbau Flektierender Sprachbau . agglutinierende - German definition, grammar, pronunciation, synonyms ... ist: - "Sprache": kPl. Den agglutinierenden Sprachen stehen die fusionalen Sprachen gegenüber, die verschiedene grammatische Kategorien durch Affixe fusionieren. Im Gegensatz zu den agglutinierenden Sprachen ist bei den flektierenden Sprachen eine eindeutige Segmentierung von Wurzel und grammatischen Kennzeichnungen nicht möglich. Das Altenglische war eine flektierende Sprache, das heißt eine Sprache, bei der die Funktion eines Wortes in einem Satz durch die Endungen, die dem Substantiv oder Adjektiv usw. Klassifikation in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer Zeige 414 passende Reime. COACHING; BERATUNG; TEAMENTWICKLUNG; SYSPRO; Systemisch Konsensieren flektierende vs. agglutinierende vs. isolierende Sprachen Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und … agglutinare „ankleben") wird die grammatische Funktion, beispielsweise Person, Zeit, Kasus, durch das Anfügen von Affixen kenntlich gemacht (Agglutination). Im Unterschied dazu ist der agglutinierende (parataktische = nebenordnende) Sprachaufbau weniger differenzierend und eine frühere Phase .