Anspruch auf Sonderurlaub. Eine Operation, die nicht zur Erbringung der Arbeitsleistung erforderlich ist, gibt keinen Anspruch nach § 616 … Allerdings regelt § 616 BGB nicht, wie viele Arbeitstage man Anspruch auf Sonderurlaub hat. Sonderurlaub bei Todesfall der Großeltern - so beantragen Sie ihn Sonderurlaub ergibt sich i.d.R. In den meisten Fällen steht Ihnen in diesem Fall ein Sonderurlaub zu! Dies ist in § 616 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt. Sonderurlaub Hochzeit Grundsätzlich herrscht wohl Einigkeit dahingehend, dass nicht nur für den Tag des Todesfalls, sondern auch für den Tag der Beerdigung ein Anspruch auf bezahlte Freistellung besteht. Beim Tod eines Angehörigen hat jeder Arbeitnehmer laut § 616 Nach dieser Vorschrift hat der Arbeitnehmer für eine verhältnismäßig nicht erhebliche Zeit das Recht, der Arbeit (unter Fortzahlung der Vergütung) fernzubleiben, wenn er durch einen in seiner Person liegenden Grund ohne sein Verschulden an der Dienstleistung verhindert wird. Das Recht auf Sonderurlaub ergibt sich aus § 616 BGB, wobei der Gesetzgeber hier drei Voraussetzungen nennt, die vorliegen müssen, um einen Anspruch zu begründen: Es handelt sich nur um eine nicht erhebliche Zeitspanne. Tod eines nahen Angehörigen (Ehepartner, Kind, Elternteil) 2 Tage. Ob gemäß § 616 BGB nur ein Tag Sonderurlaub möglich ist, um an der Beerdigung teilzunehmen oder bis zu drei Tagen, hängt zum einen davon ab, in welcher Beziehung der Verstorbene zum Arbeitnehmer stand. Sie können sich bei Ihrem Arbeitgeber erkundigen, ob für diesen Fall Sonderurlaub gewährt … § 616 BGB: Sonderurlaub Todesfall, Hochzeit, Umzug, … § 29 BMT-G II in einem einzigen Paragraphen.. 15.2 Sonderurlaub bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (Absatz 1) Der Arbeitnehmer kann bei Vorliegen eines wichtigen Grundes unter Verzicht auf die Fortzahlung … Adoptiv-, Pflege- und Enkelkinder sind bei der Gewährung von Sonderurlaub mit eingeschlossen.