a) (ihr; sich besser vorbereiten, sollen) b) (sie; sich freundlicher benehmen, können) c) (Sie; leiser sein, sollen) d) (wir; mehr arbeiten, müssen) e) (er; mehr Sport treiben, sollen) f) (man; schöner schreiben, … Konjunktiv II Merkblatt zum Konjunktiv - Martin Schlu Ich habe Geldsorgen. Arbeitsblatt Konjunktiv II von Modalverben NEU - Klett Sprachen Konjunktiv II Alle Texte, die in dieser Rubrik gelistet sind, werden dem Schulunterricht kostenlos zur Verfügung gestellt. 0. Ich zögerte zu kaufen Gewönne doch der Konjunktiv! Konjunktiv II hilft weiter! Die Links unten führen Sie zu animierten Erklärungen, Übungen, Übersichten, wichtigen Listen und Tests. In Partnerarbeit sollen die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer zunächst die Übungen 1 und 2 … Es wäre besser, wenn du dich konzentrieren würdest. Er behauptet, dass wer früher sterbe, länger tot sei. Konjunktivformen zu starken und unregelmässigen Verben. Schreibe jeweils die indirekte Rede mit dem Konjunktiv I. Luca sagt: "Ich gehe zum Fußball spielen." Der Konjunktiv II Passiv für die Vergangenheit wird mit dem Konjunktiv II Präsens von sein, dem Partizip II und worden gebildet. Konjunktiv II Rezept: Auberginen-Lasagne 4. 1. Indirekte Rede / Konjunktiv I - mein-deutschbuch.de