Translate PDF. Abmeldung) Die Lehrerin/Der Lehrer für den Herkunftssprachlichen Unterricht. Für die Kinder und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte sind die mitgebrachten . • Griechisch. Das Schulsekretariat der Schule, die Ihr Kind besucht (für die Anmeldung bzw. 0211 - 8923138. Wer sich .
Herkunftssprachlicher Unterricht | Grundschule Engelbertstraße Schwelm Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) Der Unterricht in der Herkunftssprache in Nordrhein-Westfalen hat zum Ziel, dass zugewan-derte Kinder und Jugendliche ihre Herkunftssprache und die damit verbundene Landeskunde neben dem regulären Unterricht erlernen und vertiefen. Die Leistungen sind zeugnis- und versetzungsrelevant. Angebot HSU im Ennepe-Ruhr-Kreis. Die . Diese Kinder können unter bestimmten Umständen in der Schule Unterricht in ihrer Bislang bieten 9 von 16 Bundesländern herkunftssprachlichen Unterricht an. HSU ist ein Angebot für Kinder der Klassen 1 bis 10, die zuhause eine andere Sprache als Deutsch sprechen. Der WEYEL Verlag bietet Schulbücher für den herkunftssprachlichen Unterricht in den Sprachen Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Serbisch, Spanisch und Türkisch.
Herkunftssprachliche Unterricht (HSU) / Arabisch - YouTube Schulbücher für den Unterricht in einer Herkunftssprache müssen wegen der Zweisprachigkeit und des Migrationshintergrundes der Schülerinnen und Schüler besonderen Anforderungen genügen. Herkunftssprachlicher Unterricht an Schulen.
Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) - Moenchengladbach Anmeldung zum herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) Schuljahr 2016/2017 Arabisch Familienname d. Schülerin / d. Schülers Vorname d. Schülerin / d. Schülers Geburtsdatum Straße, Haus-Nr. Der Unterricht richtet sich an Schüler, die Türkisch, Arabisch oder Portugiesisch als Erst-/ Muttersprache lernen und bei denen Sprachkenntnisse vorausgesetzt werden können. Alle Kurse finden in Verantwortung des Landes Hessen statt. 2021_08_01_MK_Herkunftssprachlicher Unterricht im Märkischen Kreis mit Lehrkraft -Stand 01.08.2021.docx021 . Der Unterricht findet nachmittags statt. Der Unterricht in der Herkunftssprache kann von Schülerinnen und Schüler mit herkunftssprachlichen (Grund-)Kenntnissen der Jahrgangsstufen 1 bis 10 (Grundschule und Sekundarstufe I) an allgemeinbildenden Schulen besucht werden.