Links sind 25 mm Heftrand, oben, unten und rechts 20 mm Rand zu lassen. für die Fußnoten 10 Pt. Dokomentationen, Materialsammlungen und grafische Darstellung sind im Anhang der Facharbeit beizufügen und werden gesondert nummeriert. PDF Erstellung einer Facharbeit als Prüfungsersatzleistung Hinweise für Lehrende zur Erstellung einer Facharbeit als Prüfungsersatzleistung in der Fachschule Sozialpädagogik . Man beachte die . Hier ein Beispiel wie die Rahmenvereinbarungen aussehen können. Bei der Gestaltung der Facharbeit ist folgende Form einzuhalten: Format: DIN A 4, unlinierte Blätter, einseitig bedruckt, nicht in Folien eingelegt Ausrichtung: Blocksatz oder linksbündig; Silbentrennung Schriftarten: Arial, Calibri, Verdana, Times New Roman Schriftgröße: 11 Zeilenabstand: 1,5 Dies führt im Literaturverzeichnis manchmal zu unschönen Lücken. PDF Hinweise für Lehrkräfte zur Erstellung einer Facharbeit als ... Hier ein Beispiel wie die Rahmenvereinbarungen aussehen können. Und dann wollte ich noch wissen ob ich die Silbentrennung aktivieren soll oder nicht. im Abgangszeugnis unter Bemerkungen das Thema der Facharbeit einzutragen, Die Facharbeiten sind wie schriftliche Abschlussprüfungen zu behandeln, 10 Jahre aufzube-wahren und können als Anschauungsmaterial o. ä. von der jeweiligen Schule genutzt werden. (Schule, Schuljahr, Kurs / Fach, Fußzeile der ersten Seite anders gestalten. Fußzeile ein. Mit Blocksatz sehen die Abstände zwischen den Wörtern gross aus, aber wenn ich den text linksbündig lasse, dann sieht es nicht so ordentlich aus. Vorgaben zur Erstellung einer Facharbeit 1. PDF Anforderungen an die Facharbeit - BBZ-Weimar PDF Handreichung zur Erstellung der Facharbeit an Fachoberschulen „Blocksatz" oder „linksbündig" formatiert sein, dabei muss jedoch einheitlich verfahren werden. Ein mögliches Inhaltsverzeichnis kann wie folgt aussehen: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 4 2 Der Pygmalion-Mythos in der Antike 7 2.1 Inhaltsangabe 7 2.2 Die Personenkonstellation 9 2.3 Die Symbolik 10 3 Der Pygmalion-Effekt in der Gegenwart 11 4 Vergleich zwischen Antike und Gegenwart 13 5 . Blocksatz keine 1,5fach 6 pt : Kopfzeile: Größe: Stil: 9 pt normal: Ausrichtung: Zeilenabstand: Abstand nach: Rahmen: linksbündig 1fach ohne unten einfach: Seitenzahl rechtsbündig - automatisch erstellen: Tabellen und Abbildungen Ausrichtung: zentriert : Tabellen- und Bildunterschriften: Größe: Stil: 10 pt Einzeilig sind zu schreiben: - längere Aufzählungen und Zitate - mehrzeilige Überschriften - mehrzeilige Angaben im Literaturverzeichnis" 80g/m² Ausrichtung Blocksatz, Silbentrennung bevorzugt manuell Schrift Computerausdruck oder Maschinenschrift Schriftart Arial Schriftgrad 11 Zeilenabstand 1,5 Hinweise für Lernende zur Erstellung einer Facharbeit als Prüfungsersatzleistung in der Fachschule Sozialpädagogik 3 Der strukturelle Aufbau dieser Facharbeit Die Facharbeit besteht formal aus einem Deckblatt, einem Inhaltsverzeichnis und einem Text-teil. Bei Fußnoten sowie der Bibliografie ist hingegen die linksbündige Ausrichtung zu wählen. Die Silbentrennung befindet sich in der Gruppe „Seite einrichten". Der Zeilenabstand ist hier auf 1,5 Zeilen einzustellen, anstelle der häufig verwendeten linksbündigen Ausrichtung ist der bei Büchern übliche Blocksatz zu wählen.